Hypnose bei Ängsten, Phobien und Panikattacken
Angst- und Panikattacken haben das Potenzial, unsere Lebensqualität und Freude erheblich zu reduzieren.
In der Regel werden Angstgefühle durch einen Sinnesreiz ausgelöst, der unbewusst als eine Bedrohung betrachtet wurde. Wenn wir diesen Reiz wahrnehmen, befinden wir uns in einem Kampf- oder Fluchtmodus oder sind völlig erstaunt.
Dieser Zustand wird von Anzeichen wie Herzklopfen, Schweißausbrüchen, Mundtrockenheit, Atemnot, Bauchschmerzen und Muskelanspannung begleitet. Bei Panikattacken kann er sogar als Lebensbedrohung angesehen werden. Erschöpfung und Müdigkeit verbreiten sich, sobald die Angstreaktion oder Panikattacke wieder abklingt. Die Kontrolle über Ängste und Panik ist aufgrund unseres Verstandes sehr schwierig, da sie im Unterbewusstsein gespeichert wurden. Angstauslösende Reize werden häufig vermieden, da sie innere Wahrnehmungen von Angst und Panik sehr unangenehm machen.
Infolgedessen entwickelt sich ein Verhalten der Vermeidung, das sich in sämtliche Bereiche des Lebens verbreiten kann und den Alltag erschwert oder sogar unmöglich macht.
Das Ziel der Hypnosetherapie besteht darin, Ängste zu beseitigen, die über das normale Maß hinausgehen, um ein freieres und unbeschwerteres Leben zu ermöglichen.
Jedoch bleibt eine gewöhnliche, gesunde Angstreaktion immer vorhanden, da sie als Schutzmittel fungiert. Hypnose zielt darauf ab, die angstauslösende Situation oder den Reiz (z. B. Spinne, Hund, Spritzen etc.) neu zu bewerten.
Durch die Neubewertung wird im Unterbewusstsein abgespeichert, dass bei einer Konfrontation mit dem angstauslösendem Reiz keine Schädigung oder Gefahr eintritt. Der Reiz wird folglich als harmlos eingestuft und Angstsymptome treten zukünftig deutlich abgeschwächt oder gar nicht mehr auf.
Bei generalisierten Ängsten oder Panikattacken liegen die Ursachen oft in prägenden Ereignissen in der Kindheit. Oft werden diese frühkindlichen Lebensereignisse nicht bewusst in Zusammenhang mit aktuell auftretenden Ängsten gebracht. In Hypnose können diese ursächlichen Ereignisse identifiziert werden und durch eine Aufarbeitung dieser prägenden Erfahrungen eine Auflösung der Ängste erfolgen. Angstauslösende Lebensereignisse können sein:
- eine psychisch kranke, ablehnende oder überängstliche Bezugsperson
- Gewalt oder Suchterkrankungen in der Familie
- frühkindliche Krankenhausaufenthalte
- mangelnde emotionale Zuwendung und Wärme
- andauernde Streitigkeiten in der Familie oder Scheidungen
- sexuelle Übergriffe
Befreien Sie sich von Ihrer Angst! Lassen Sie uns darüber reden, ich freue mich auf Sie!
Kosten Hypnosesitzung : 80,00€