Hypnose
Hypnose und Hypnosetherapie sind anerkannte Methoden, die seit vielen Jahren erfolgreich in der Psychotherapie, Medizin und sogar in der Pädagogik bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt werden. Sie ermöglichen es, das kritische und rationale Denken vorübergehend beiseitezuschieben durch Entspannung, sodass wir direkten Zugang zum Unterbewusstsein und zu vergangenen Erfahrungen erhalten. Durch diesen Prozess können unbewusste Mechanismen aktiviert und kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen gefunden werden.
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: Sie reichen von der Behandlung von Ängsten und Depressionen über die Bewältigung von traumatischen Erlebnissen bis hin zur Unterstützung bei Suchtverhalten, chronischen Schmerzen und Stressmanagement
Schlafe ich bei der Hypnose?
Nein, Sie sollen nicht schlafen!
Durch die Hypnose wird ein tranceähnlicher Zustand herbeigeführt, der den Zugang zu unbewussten Ressourcen ermöglicht. Während der Körper entspannt, ist das Unterbewusstsein besonders aktiv, fokussiert und aufnahmebereit. In diesem Zustand können unbewusste Stärken und Potenziale besonders gut aktiviert werden. Dadurch werden Belastungen und Spannungen verringert, was die Bereitschaft erhöht, das eigene Leben positiv zu verändern.
Kann ich in der Hypnose stecken bleiben?
Es ist unmöglich, in der Hypnose stecken zu bleiben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Zustand selbst aufzulösen, wenn Sie das wünschen.
Wie fühlt sich Hypnose an?
Hypnose ist ein Zustand, der zwischen Wachsein und Schlaf liegt. Im Alltag erleben wir häufig Momente, in denen wir kurzzeitig in einen hypnotischen Zustand eintreten. Es ist ein Gefühl der tiefen Entspannung, begleitet von einem Gefühl der Leichtigkeit, in dem verschiedene Empfindungen wahrgenommen werden können.
Wie läuft eine Hypnosetherapie ab?
Nach einer ausführlichen Anamnese folgt ein Vorgespräch, in dem ich Ihnen genau erkläre, was Hypnose ist und wie der Prozess abläuft. Erst nachdem Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, begleite ich Sie in die Hypnose, in der die eigentliche Therapie stattfindet. Dabei werden die zu Beginn besprochenen emotionalen Blockaden, Ängste neutralisiert und aufgelöst.
Kann ich gegen meinen Willen hypnotisiert werden?
Nein, niemand kann Sie gegen Ihren Willen hypnotisieren. Es ist stets die Einwilligung der Person erforderlich, die hypnotisiert wird, sowie die Bereitschaft zu dieser Therapieform.
Lassen Sie uns darüber reden, ich freue mich auf Sie!