Neben der Frage „Was ist die Ursache des Problems?“ interessiert mich auch die Frage „Was hält Ihr Problem aufrecht?“ und „Was können Sie verändern?“
Von dem Moment an, in dem Ihnen der Gedanke durch den Kopf geht, sich professionell beraten zu lassen, bis zu dem Moment, in dem Sie tatsächlich einen Termin vereinbaren, haben Sie schon einen Prozess in Gang gesetzt. Sie halten Veränderung für denkbar.
Es könnte sein, dass ihnen auffällt, dass sie gar nicht genau beschreiben können, woran es hapert, vielleicht ist die Situation, in der Sie sich befinden, so komplex, oder sie besteht aus einem ganzen Bündel von Problemen.
Vielleicht ist Ihnen aber auch ganz klar, was genau Sie verändern wollen und Sie wissen nur noch nicht wie.
Eine Therapie ist immer dann sinnvoll, wenn Sie unter psychischen, oder psychosomatischen Symptomen/Erkrankungen leiden.
Sich Unterstützung zu holen, ist ein erster Schritt zur Selbstfürsorge, wodurch sich einige Symptome schon verbessern lassen.
In meiner Praxis behandle ich:
- Depressive Störungen
- Angst- und Panikstörungen
- Somatische Störungen
- Anpassungsstörungen
- Burnout
Kosten Einzelstunde Psychotherapie 60min 80 €